Skip to content
transient_labor-academy-2022
  • Startseite
  • Academy
  • Künstler_innen
  • Kreative Allmende
  • Termine
  • Impulsfestival 2021
    • Rückblick
    • Ensemble
    • Academy
    • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Academy
  • Künstler_innen
  • Kreative Allmende
  • Termine
  • Impulsfestival 2021
    • Rückblick
    • Ensemble
    • Academy
    • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
transient_labor-academy-2022
  • Startseite
  • Academy
  • Künstler_innen
  • Kreative Allmende
  • Termine
  • Impulsfestival 2021
    • Rückblick
    • Ensemble
    • Academy
    • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt

…lebendig:
Natur und Musik

Für die TRANSIENT Academy vom 3. bis 7. Oktober 2022 in Kronenburg/ Eifel können sich junge professionelle Musiker_innen bis zum Alter von 30 Jahren mit eigenen Projektideen bewerben. Anmeldeschluß ist der 1. September.

Jetzt bewerben

Labor

Kreativität und Katastrophe: Der Ausgangspunkt 2022

Academy

Junge Künstler_innen entwickeln eigene Projekte.

Nach dem intensiven und anregenden ersten TRANSIENT Impulsfestival 2021 in der Nordeifel wurde für das laufende Jahr 2022 die Form eines kreativen Forschungslabors entwickelt.

Das für 2022/2023 gewählte Thema …lebendig: Natur und Musik bietet dabei gerade im ländlichen Raum eine Fülle von Anknüpfungsmöglichkeiten, die wir zusammen mit den örtlichen künstlerischen Netzwerk-Partner_innen bearbeiten und so das Festival 2023 vorbereiten. Dieser Schwerpunkt bietet auch Potenziale, die Reflexion und Verarbeitung der Erfahrungen der Flutkatastrophe, die die Region 2021 getroffen hat, in kreative Prozesse zu überführen.

Zu den Künstler_innen

Die TRANSIENT Academy bietet vom 3.-7. Oktober 2022 exzellenten professionellen jungen Musiker_innen die Gelegenheit, ihren eigenen kreativen Prozess zum Thema …lebendig: Natur und Musik zu verfolgen.

In Zusammenarbeit mit Musik- und Kunsthochschulen in NRW werden bis zu 10 herausragende junge professionelle Musiker_innen (auch Sänger_innen, Komponist_innen und Klangkünstler_innen sind mitgemeint) in die Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg/ Eifel eingeladen, um ihre eigenständigen künstlerischen Konzepte zu präsentieren und diese durch Coachings mit den TRANSIENT Fellows weiterzuentwickeln. Anmeldeschluß ist der 1.September.

Zur Academy

Labor

Kreativität und Katastrophe: Der Ausgangspunkt 2022

Nach dem intensiven und anregenden ersten TRANSIENT Impulsfestival 2021 in der Nordeifel wurde für das laufende Jahr 2022 die Form eines kreativen Forschungslabors entwickelt.

Das für 2022/2023 gewählte Thema …lebendig: Natur und Musik bietet dabei gerade im ländlichen Raum eine Fülle von Anknüpfungsmöglichkeiten, die wir zusammen mit den örtlichen künstlerischen Netzwerk-Partner_innen bearbeiten und so das Festival 2023 vorbereiten. Dieser Schwerpunkt bietet auch Potenziale, die Reflexion und Verarbeitung der Erfahrungen der Flutkatastrophe, die die Region 2021 getroffen hat, in kreative Prozesse zu überführen.

Zu den Künstler_innen

Academy

Junge Künstler_innen entwickeln eigene Projekte.

Die TRANSIENT Academy bietet vom 3.-7. Oktober 2022 exzellenten professionellen jungen Musiker_innen die Gelegenheit, ihren eigenen kreativen Prozess zum Thema …lebendig: Natur und Musik zu verfolgen.

In Zusammenarbeit mit Musik- und Kunsthochschulen in NRW werden bis zu 10 herausragende junge professionelle Musiker_innen (auch Sänger_innen, Komponist_innen und Klangkünstler_innen sind mitgemeint) in die Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg/ Eifel eingeladen, um ihre eigenständigen künstlerischen Konzepte zu präsentieren und diese durch Coachings mit den TRANSIENT Fellows weiterzuentwickeln. Anmeldeschluß ist der 1.September.

Zur Academy

Kreative Allmende​
Der Begriff »Allmende« steht für einen gemeinsamen Bereich, von dem alle etwas haben und zu dem alle etwas beitragen können. In der »Kreativen Allmende« teilen wir inspirierende Beiträge zu unseren Schwerpunktthemen.

Zusammenfließen – Performanceprojekt von Schüler_innen des St. Michael Gymnasiums Bad Münstereifel

Elke Strauch, TRANSIENT Netzwerk-Künstlerin seit 2021, realisierte dieses Performance-Projekt mit Schüler_innen des St. Michael Gymnasiums Bad Münstereifel im Juni 2021 im Rahmen des TRANSIENT Impulsfestivals – kurz vor der Flutwelle, die diese Orte in der Altstadt von Bad Münstereifel zerstörte.

→ Zum Video

„Freiheit zu fühlen“ – Vortrag des Biologen, Philosophen und Autors Andreas Weber

In diesem inspirierenden Vortrag, der zahlreiche Themen unseres Laborprojektes anspricht, widmet sich Andreas Weber den Grundprinzipien der Lebendigkeit, die alle Wesen verbindet.

→ Zum Video

„Call of Nature“ – Videodokumentation einer Installation von Robert Eugler

Robert Eugler, TRANSIENT Fellow 2022/2023, ziegt in dieser Installation die enorme Energie der Natur, die aus kontrollierter Formen ausbricht und kraftvoll ihre eigene Wirklichkeit schafft.

→ Zum Video

Alle anzeigen

TRANSIENT auf Instagram
TRANSIENT Academy vom 3. bis 7. Oktober 2022 in Kr TRANSIENT Academy vom 3. bis 7. Oktober 2022 in Kronenburg/ Eifel (>Link in Bio)⁠
⁠
Wiebke Pöpel, eine der bekanntesten deutschen Dokumentarfilmregisseurinnen im Bereich Musik, setzt ihre künstlerische Arbeit der Umsetzung von Klängen in Bilder auch im TRANSIENT Laborprojekt weiter fort. ⁠
⁠
In der TRANSIENT Academy unterstützt sie die Teilnehmer_innen dabei, ein Gefühl für das „Storytelling“ und die visuelle Umsetzung und Erzählung ihrer Ideen zu entwickeln.⁠
________________________⁠
⁠
Bewirb Dich jetzt für die TRANSIENT Academy mit einer Projektidee! ⁠
⁠
> 3. bis 7. Oktober 2022 in Kronenburg/ Eifel ⁠
> für junge professionelle Musiker_innen bis zum Alter von 30 Jahren⁠
> Anmeldeschluss ist der 1. September ⁠
⁠
TRANSIENT Labor und Academy 2022 sind ein Projekt von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung der Kunststiftung NRW⁠
⁠
#installation #music #science #art #artist #love #drawing #photography #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy  #composer #experimentalmusic #newmusic #soundart #transmedial #education ⁠
TRANSIENT Academy vom 3. bis 7. Oktober 2022 in Kr TRANSIENT Academy vom 3. bis 7. Oktober 2022 in Kronenburg/ Eifel ⁠ (>Link in Bio )⁠
⁠
Vier spannenden Künstler_innen arbeiten bei der Academy mit junge professionellen Musiker_innen zusammen. ⁠Diese vier TRANSIENT Fellows 2022 stellen wir hier in den kommenden Wochen vor!⁠
⁠
Die Fellows sind: ⁠
Wiebke Pöpel, Filmregisseurin⁠
Folkert Uhde (@uhdefolkert), Konzertdesign, Raumkonzepte⁠
Jeremias Schwarzer (@jeremiasschwarzer), Dramaturgie, Interpretation⁠
Robert Eugler, Bildender Künstler⁠
⁠____________________________⁠
⁠
Bewirb Dich jetzt für die TRANSIENT Academy mit einer Projektidee! ⁠
⁠
> 3. bis 7. Oktober 2022 in Kronenburg/ Eifel ⁠
> für junge professionelle Musiker_innen bis zum Alter von 30 Jahren⁠
> Anmeldeschluss ist der 1. September ⁠
⁠
TRANSIENT Labor und Academy 2022 sind ein Projekt von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung der Kunststiftung NRW⁠
⁠
#installation #music #science #art #artist #love #drawing #photography #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy  #composer #experimentalmusic #newmusic #soundart #transmedial #education ⁠
Die TRANSIENT Academy bietet vom 3.-7. Oktober 202 Die TRANSIENT Academy bietet vom 3.-7. Oktober 2022 exzellenten professionellen jungen Musiker_innen die Gelegenheit, ihren eigenen kreativen Prozess zum Thema …lebendig: Natur und Musik zu verfolgen. ⁠
⁠
>>>> Link zur Bewerbungsplattform in der Bio⁠
⁠
In Zusammenarbeit mit Musik- und Kunsthochschulen in NRW werden bis zu 10 herausragende junge professionelle Musiker_innen (auch Sänger_innen, Komponist_innen und Klangkünstler_innen) in die Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg/ Eifel eingeladen, um ihre eigenständigen künstlerischen Konzepte zu präsentieren und diese durch Coachings mit den TRANSIENT Fellows weiterzuentwickeln. Anmeldeschluß ist der 1.September.⁠
⁠
_______________________________⁠
⁠
Bewirb Dich jetzt für die TRANSIENT Academy mit einer Projektidee! ⁠
⁠
> 3. bis 7. Oktober 2022 in Kronenburg/ Eifel ⁠
> für junge professionelle Musiker_innen bis zum Alter von 30 Jahren⁠
> Anmeldeschluss ist der 1. September ⁠
⁠
TRANSIENT Labor und Academy 2022 sind ein Projekt von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung der Kunststiftung NRW⁠
⁠
#installation #music #science #art #artist #love #drawing #photography #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy  #composer #experimentalmusic #newmusic #soundart #transmedial #education ⁠
Nach dem intensiven und anregenden ersten TRANSIEN Nach dem intensiven und anregenden ersten TRANSIENT Impulsfestival 2021 in der Nordeifel wurde für das laufende Jahr 2022 die Form eines kreativen Forschungslabors entwickelt.⁠
⁠
> Link zur Bewerbungsplattform in der Bio⁠
⁠
Das für 2022/2023 gewählte Thema …lebendig: Natur und Musik ⁠
⁠
Dieses Thema bearbeiten wir zusammen mit den örtlichen künstlerischen Netzwerk-Partner_innen und bereiten so das Festival 2023 vor. Dieser Schwerpunkt bietet auch Potenziale, die Reflexion und Verarbeitung der Erfahrungen der Flutkatastrophe, die die Region 2021 getroffen hat, in kreative Prozesse zu überführen.⁠
_______________________________________________⁠
⁠
Bewirb Dich jetzt für die TRANSIENT Academy mit einer Projektidee! ⁠
⁠
> 3. bis 7. Oktober 2022 in Kronenburg/ Eifel ⁠
> für junge professionelle Musiker_innen bis zum Alter von 30 Jahren⁠
> Anmeldeschluss ist der 1. September ⁠
⁠
TRANSIENT Labor und Academy 2022 sind ein Projekt von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung der Kunststiftung NRW⁠
⁠
#installation #music #science #art #artist #love #drawing #photography #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy  #composer #experimentalmusic #newmusic #soundart
Die drei Junior Fellows haben neben ihren künstle Die drei Junior Fellows haben neben ihren künstlerischen Projekten auch Workshops mit Schüler*innen und lokalen Akteur*innen umgesetzt. ⁠
⁠
Alexandra Vildosola (@alexandra.vildosola)⁠ machte sich mit den  Workshop-Teilnehmer*innen auf die Suche nach Geräuschen und Klängen rund um die menschliche Stimme. Die Gruppe lernte ungewöhnliche Gesangstechniken, wie z.B. Whistle Tones und Untertongesang kennen.⁠
⁠
Valerie Fritz und Vincent Stange (vincent_stange) arbeiteten mit Schüler_innen zum Thema Stille. Durch verschiedene Hörübungen lernten die Teilnehmer*innen genau hinzuhören und ihre klangliche Umgebung bewusst wahrzunehmen. Ziel des Workshops war es, die Ohren zu sensibilisieren und der musikalischen Bedeutung von Geräuschen nachzuspüren. Im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzung stand die Komposition "4’33’’" von John Cage, die von den Schüler*innen an verschiedenen Orten in Bad Münstereifel, Nettersheim und Kronenburg aufgeführt wurde.⁠
⁠
#music #science #art #artist #love #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #workshop #johncage #433 #Whistletones #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy #music #composer #home #newmusic #soundart #transmedial #education
Ausgehend von den drei Eifelorten entwickelte Vinc Ausgehend von den drei Eifelorten entwickelte Vincent Stange (@vincent_stange) eine Soundscape-Komposition, die ⁠
er in der Installation von Chiharu Shiota (@chiharushiota) performte. ⁠
⁠
TRANSIENT: Wie hat sich Deine Idee über die verschiedenen Projektzeiträume und Orte verändert und entwickelt? ⁠
⁠
Vincent Stange, Junior Fellow 2021: "Meine Komposition „Hear here landscapes“ hat sich ständig weiterentwickelt. Alle Orte (Bad Münstereifel, Nettersheim, Kronenburg) habe ich klanglich einbezogen. Ich arbeite und lebe in Köln und Düsseldorf, sodass ich die Festivalorte in der Eifel im Vorhinein besichtigen und eine Ortsrecherche machen konnte. Dabei habe ich Audiomaterial gesammelt. Dieses Material bearbeitete ich für die live performte Komposition. Die Weiterentwicklung durch Einbeziehung des neuen Klangmaterials an den unterschiedlichen Orten war dabei ein großer Teil meiner Arbeit.⁠
⁠
Das TRANSIENT Impulsfestival hat mir gezeigt, dass die Idee einer transformativen Komposition auch die wechselseitige Beeinflussung durch die anderen anwesenden Akteur*innen beinhaltet. So war für mich auch das improvisatorische Moment während der Vorstellungen mit dem TRANSIENT Interdisciplinary Research Ensemble wichtig." ⁠
⁠
#music #science #art #artist #love #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy #music #composer #home #newmusic #soundart #transmedial #education
Alexandra Vildosola (@alexandra.vildosola), Junior Alexandra Vildosola (@alexandra.vildosola), Junior Fellow 2021: "Die Quelle des Geistes ist im Matriarchat weiblich, also ganz konkret die Menstruation (in der Wortforschung findet man in vielen Sprachen diese Verbindung: lat. mens – Verstand)"⁠
⁠
Alexandra Vildosola⁠ erarbeitete die Performance "Am Anfang war die Kall" rund um das Matronendenkmal Görresburg in der Nordeifel. Zu Ursprache, Urreligion und Urenergie performte sie gemeinsamen mit den Musikerinnnen Vanessa Porter (@_vanessaporter) und Valerie Fritz. Die Performance wurde zu einer Wiederentdeckung alter Bilder und Sagen in musikalischen Improvisationen. ⁠
⁠
"Das Matronendenkmal auf der Görresburg – ein spiritueller Ort, der so viel Geschichte der Region mit sich trägt. „Matronensteine“ geben bis heute Rätsel auf, doch das verstärkt die Mystik eher noch. Oft werden sie als Muttergöttinnen gedeutet, doch erst, wenn man tief in die keltische Kultur und Religion eintaucht, einen Blick zurück ins Matriarchat wirft, beginnt man diesen Titel zu verstehen."⁠
⁠
⁠
#music #science #art #artist #love #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy #music #composer #home #newmusic #soundart #transmedial #education
And that’s how the space came alive with the ins And that’s how the space came alive with the installation and the music.
@chiharushiota @sammlungphilara @contemporaryartcollectors @magicmusic.moments #contemporarymusic #portraitphotography #concert #film#chambermusic#modernmusic #installationart#chiharuhshiota #contemporaryart#installation#art#artist#exhibition #works #artwork #installationartist #contemporaryart#concert #installation #Nuqta #kronenburg #germany #transientimpuls #festival #art #artist
Valerie Fritz, Junior Fellow 2021: "Die zentrale F Valerie Fritz, Junior Fellow 2021: "Die zentrale Frage in meiner Arbeit als Musikerin des 21. Jahrhunderts ist, wie ich Musik für Zuhörer*innen erfahrbar machen kann."⁠
⁠
Die österreichische Cellistin Valerie Fritz entwickelte für das TRANSIENT Impulsfestival das Projekt "Eins-zu-Eins".⁠
⁠
Valerie spielte für einzelne Personen in Bad Münstereifel, Nettersheim und Kronenburg. Dabei lernte sie die Menschen kennen und befragte sie zu persönlichen Zugängen zur Musik, sowie zu Erinnerungen an besondere Konzerterlebnisse. Ob gemeinsam musiziert, improvisiert, gesprochen oder zugehört wurde, entschied sie und ihr Gegenüber spontan.⁠
⁠
"Meiner Erfahrung nach schafft die vertraute, emotional besetzte Umgebung eines Hauskonzerts eine intime Konzertatmosphäre, in der sich Künstlerin und Hörer*in auf gleicher Ebene begegnen und ein ehrlicher Austausch möglich wird. Nie war ein Werk „zu zeitgenössisch“, oftmals brauchte es nur ein paar Worte zu Werk, Hintergrund und eigener Motivation, um das Publikum an ihren persönlichen Standpunkten abzuholen und mit auf eine musikalische Reise zu nehmen."⁠
⁠
#music #science #art #artist #love #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy #music #composer #home #newmusic #soundart #transmedial #education
Für die TRANSIENT-Academy wurden im letzten Jahr Für die TRANSIENT-Academy wurden im letzten Jahr drei herausragende professionelle junge Künstler*innen/ Musiker*innen als Junior Fellows ausgewählt. Die Junior Fellows performten in der Konzert-Installation "Nuqta - the beginning" von Chiharu Shiota zusammen mit dem TRANSIENT- Interdisciplinary-Research-Ensemble und entwickelten außerdem eigene Projekte in der Nordeifel. Wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit waren Workshops mit Schüler*innen und lokalen Akteur*innen. ⁠
⁠
Junior Fellows beim TRANSIENT Impulsfestival 2021 waren: ⁠
⁠
Valerie Fritz ⁠
Vincent Stange (@vincent_stange)⁠
Alexandra Vildosola (@alexandra.vildosola)⁠
⁠
#installation #music #science #art #artist #love #drawing #photography #instagood #contemporarymusic #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #transientimpuls #nrw #transientacademy #academy  #music #composer #experimentalmusic #newmusic #soundart #transmedial #education ⁠
Magic Moment: Cage with Olivia Stahn and Neus Est Magic Moment: Cage with Olivia  Stahn and Neus Estarellas Calderón @neus_estarellas @sammlungphilara @tonhalle_duesseldorf  #contemporaryart #contemporary #performance #performanceart #johncage #music #chiharushiotaart #chiharushiota #chiharushiotainstallation
Probe von Frank Reinshagens Komposition „Anfang“ zusammen mit Elektronik von @vincent_stange 

Aufführung findet nächste Woche am 12.09. um 10:30 Uhr statt. 

📷Martin Schöddert
Turning an old chapel into an exhibition space: Nu Turning an old chapel into an exhibition space: Nuqta-the beginning @chiharushiota @jeremiasschwarzer @uhdefolkert Photo:Folkert Uhde#chiharushiotaart #installation#performance #performanceart
Neus Estarellas Calderón plays in Nettersheim in Neus Estarellas Calderón plays in Nettersheim in the old monastery garden.#toy piano#nettersheim #transient #transientimpulsfestival #johncage#gardenart #pianist
"Nuqta- the beginning" heute zum dritten und letz "Nuqta- the beginning" heute  zum dritten und letzten Mal in Nettersheim im Kloster

Im September könnt ihr den Begegnungsraum mit neuen Impulsen und neuen Erlebnissen gefüllt in Kronenburg erleben.

@chiharushiota @JeremiasSchwarzer  @uhdefolkert @_vanessaporter @alexandra.vildosola @vincent_stange #Nettersheim  #art #artist #installation #abbey  #music #contemporaryart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient
Der hybrider Wahrnehmungsraum Nuqta – the beginn Der hybrider Wahrnehmungsraum Nuqta – the beginning von Chiharu Shiota, Jeremias Schwarzer und Folkert Uhde wird wieder zu Impuls, Begegnungsraum und Bühne beim TRANSIENT Impulsfestival in Nettersheim - heute, morgen und übermorgen.

@uhdefolkert @JeremiasSchwarzer @chiharushiota #Nettersheim  #art #artist #installation #music #contemporaryart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient
Wie zeichnet man Musik?” – zum Beispiel mit ei Wie zeichnet man Musik?” – zum Beispiel mit einem Akustigraph. Gemeinsam mit Theaterpädagogin Heidrun Grote, der bildenden Künstlerin Maria Zalfen-Lenz und der Percussionistin Vanessa Porter gestalteten und präsentierten gestern die Schüler_innen der Gesamtschule Eifel Ihre Workshopergebnisse

@gesamtschuleeifel @atelierzalfen @_vanessaporter @naturzentrumeifelnettersheim #art #artist #installations #music #contemporaryart #zeitgenössischemusik #calligraphy #local #impuls #impulse #transient #musikfonds #neustartkultur #kunststiftungnrw
Heute ist ab 12.30 Uhr Abschlusspräsentation des Heute ist ab 12.30 Uhr Abschlusspräsentation des Workshops “Am Anfang war die Kall“ mit Junior Fellow @alexandra.vildosola am mystischen Matronendenkmal

#art #artist #installations #music #contemporaryart #zeitgenössischemusik #vocal #improvisation #local #impuls #impulse #transient #musikfonds #neustartkultur #kunststiftungnrw
Die japanischen Installationskünstlerin Chiharu S Die japanischen Installationskünstlerin Chiharu Shiota hat die Installation des hybriden Wahrnehmungsraums des TRANSIENT Impulsfestivals „Nuqta – the beginning“ mitentwickelt.

Ihre Werke sind oft von persönlichen Erfahrungen oder Gefühlen inspiriert und zu universellen menschlichen Fragestellungen – etwa zu Leben und Tod oder Beziehungen - erweitert. Abstrakte Konzepte wie Erinnerung und Existenz versucht sie greifbar zu amchen, indem sie gewöhnliche Gegenstände wie Schuhe, Schlüssel, Betten, Stühle und Kleider sammelt und sie in Fadenstrukturen verknüpft. Mit ihren Installationen erschafft Shiota ein Gefühl von ‚Anwesenheit in Abwesenheit’

„Nuqta – the beginning“ ist auch der Titel der Performance, die heute und morgen ab 19.00 Uhr als Stream zu erleben sein wird: Link in Bio.

@uhdefolkert @_vanessaporter @JeremiasSchwarzer @chiharushiota @alexandra.vildosola #valeriefritz @vincent_stange #art #artist #installations #music #contemporaryart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #musikfonds #neustartkultur #kunststiftungnrw
Jeremias Schwarzer hat sich als Blockflötist in d Jeremias Schwarzer hat sich als Blockflötist in der Welt der alten ebenso wie der neuen Musik einen Namen gemacht. 

Mit TRANSIENT Impuls hat er ein neues Format initiiert, dass zentrale gesellschaftliche Themen durch lokale Pertizipation aufgreiffen möchte und mittels zeitgenössischer Kunst in kreativen Ausdrucksformen kommuniziert.

Morgen wird mit der Performance „Nuqta – thebeginning“ ein Highlight des neuen Festivals im Stream präsentiert. Dabei erklingen Werke von Birke Bertelsmeier, Beat Furrer, Raquel Garcia Tomás, Anna Korsun, Helmut Lachenmann, Michelle Anne Magalhaes, Samir Odeh- Tamimi, Enno Poppe u.a. sowie eine eigens entwickelte elektronische Komposition von Vincent Stange. Link in Bio.

@uhdefolkert @_vanessaporter @JeremiasSchwarzer @chiharushiota @alexandra.vildosola #valeriefritz @vincent_stange #art #artist #installations #music #contemporaryart #zeitgenössischemusik #local #impuls #impulse #transient #musikfonds #neustartkultur #kunststiftungnrw

TRANSIENT Labor und Academy 2022 sind ein Projekt von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung der Kunststiftung NRW

© 2022 Transient Labor and Academy

Impressum • Datenschutz