Zum Inhalt wechseln
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
TRANSIENT Künstler:innen

Neus Estarellas Calderòn

Klavier

Die auf Mallorca aufgewachsene Pianistin widmet sich mit Leidenschaft der Avantgarde, der zeitgenössischen Musik, und vor allem den grenzüberschreitenden Bereiche, wo Interdisziplinarität und multimediale Kunst selbstverständlich sind. Grosses Interesse zeigt sie auch für rare Instrumente wie das Theremin oder das Toy Piano und ihr Repertoire, sowie für Performance und Musiktheater.

→ Weiterlesen

Olivia Stahn

Gesang

Olivia Stahn studierte bei Marie-Louise Ages und Julie Kaufmann in Lübeck und Berlin und absolvierte die Lied-Klasse von Irwin Gage mit Auszeichnung. Mit der Titelpartie in Hartmanns „Simplicius Simplicissimus“ gab sie ihr Bühnendebüt am Konzerthaus Berlin. Es folgten Engagements an der Staatsoper Hannover, am Staatstheater Stuttgart, bei den Dresdner Musikfestspielen, am Konzerthaus Berlin, beim Bachfest Leipzig, den Schwetzinger Festspielen, im Festspielhaus Hellerau, den Telemannfesttagen Magdeburg und im ZKM Karlsruhe. Mit der zum Theatertreffen eingeladenen Produktion »Via Intolleranza II« von Christoph Schlingensief gastierte sie bei den Wiener Festwochen, den Münchner Opernfestspielen, dem kunstenfestivaldesarts Brüssel und auf Kampnagel Hamburg.

→ Weiterlesen

Jeremias Schwarzer

Künstlerische Leitung

Jeremias Schwarzer ist der künstlerische Leiter von TRANSIENT und arbeitet neben seinen Tätigkeiten als Blockflötensolist und Hochschullehrer vor allem an interdisziplinären Projekten, die in der gegenwärtigen Zeit der Veränderungen Kreativität als zukunftsbildende Kraft erfahrbar machen können.

→ Weitere Infos

Vanessa Porter

Schlagzeug

Vanessa Porter zählt international zu einer der vielseitigsten Perkussionistinnen und wird für verschiedenste Projekte, Konzertformate und Programme angefragt. Als Solistin verbindet sie aktuelle Werke mit Improvisation, Elektronik und darstellender Kunst und arbeitet mit namhaften Komponisten wie Georges Aperghis, Alva Noto, Elnaz Seyedi oder Jennifer Walshe zusammen.

→ Weiterlesen

Chiharu Shiota

Bildende Kunst

Shiotas Werke sind oft von persönlichen Erfahrungen oder Gefühlen inspiriert, werden aber zu universellen menschlichen Fragestellungen zu Leben und Tod oder Beziehungen erweitert. Konzepte wie Erinnerung und Existenz versucht sie zu begreifen, indem sie gewöhnliche Gegenstände wie Schuhe, Schlüssel, Betten, Stühle und Kleider sammelt und sie in Fadenstrukturen verknüpft. Mit ihren Installationen erschafft Shiota ein Gefühl von ‚Anwesenheit in Abwesenheit’, während in ihren Skulpturen, Zeichnungen, Performance-Videos, Fotografien und Leinwände unausgesprochene Gemütszustände dargestellt sind. 2008 wurde Shiota mit dem Art Encouragement Prize vom japanischen Minister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie ausgezeichnet.

→ Weiterlesen

Vera Seedorf

künstlerische Produktionsleitung, Leitung Schulprojekte, Percussion

Vera Seedorf betreut als künstlerische Produktionsleitung die Schnittstelle zwischen künstlerischen und organisatorischen Planungen und ist maßgeblich an der Entwicklung der Workshops und Schulprojekte in der Eifel beteiligt. In den Workshops unterstützt sie die Teilnehmer:innen auch aus der Perspektive der professionellen Schlagzeugerin dabei, mit vor Ort in der Natur vorgefundenen Situationen und Materialien klanglich zu arbeiten.

→ Weitere Infos

Vincent Stange

Komposition/Installation

Vincent Stange ist transmedialer Komponist. Bei seiner Arbeit verfolgt er einen erweiterten Kompositionsbegriff, der insbesondere die kuratorische Praxis mit einschließt. Er orchestriert diverse künstlerische Disziplinen zu experimentellen, offenen Formaten, die über ein rein klangliches Erleben hinausgehen.

→ Weiterlesen

Robert Eugler

Maler und Gärtner

Robert Eugler bewegt sich als bildender Künstler und Gärtner permanent an der Schnittstelle von Kunst und Natur, sein künstlerischer Ansatz ist integrativ und kommunikativ- oft arbeitet er mit Situationen und Materialien, die der Ort vorgibt.

→ Weitere Infos

Ilka Seifert

Konzertdesign

Nach Studium der Musikwissenschaft und Germanistik in Kiel, Straßburg und Berlin arbeitete sie für das Neue Musik-Festival Kreuzberger Klangwerkstatt. Von 1993-1999 war sie Direktorin und Dramaturgin der Neuköllner Oper Berlin und von 1999-2006 Dramaturgin an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, von 2011-2014 Kuratorin für die Sophiensaele Berlin.

→ Weiterlesen

Wiebke Pöpel

Filmkünstlerin und Regisseurin

Wiebke Pöpel, eine der bekanntesten deutschen Dokumentarfilmregisseurinnen im Bereich Musik, setzt ihre künstlerische Arbeit der Umsetzung von Klängen in Bilder auch im TRANSIENT Laborprojekt weiter fort. Beim TRANSIENT Impulsfestival 2023 werden Wiebkes Aufnahmen, die in Kooperation mit den TRANSIENT Künstler:innen entstanden sind, Teil der Installation.

→ Weitere Infos

Folkert Uhde

Raumkonzeption / Konzertdesign

Folkert Uhde hat als Kulturmanager und Konzertdesigner die Präsentations- und Erscheinungsformen der klassischen Musik im 21. Jahrhundert durch seine innovativen Raumkonzepte wohl wie kein zweiter verändert.

→ Weitere Infos

Maxine Troglauer

Junior Fellow 2023

Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik – für Maxine Troglauer sind das keine penibel voneinander abzutrennenden Bereiche. Sondern organisch miteinander verbundene Resonanzräume, die der 1995 in Wiesbaden geborenen Bassposaunistin die Möglichkeit zu einem selbstbewussten Dialog mit der Vergangenheit geben. Troglauer denkt nicht in Klischees, sondern erkennt Chancen. Es ist ihr erklärtes Ziel, ihr Instrument aus seiner Nische zu befreien und ihm zu einem eigenen Repertoire zu verhelfen.

→ Weiterlesen

TRANSIENT Netzwerk-Künstler:innen Eifel

Elke Strauch

Künstlerin und Pädagogin

Elke Strauch ist als Grafikerin und Künstlerin seit vielen Jahren in Bad Münstereifel ansässig und unterrichtet am dortigen St. Michael Gymnasium. Im Rahmen ihrer Performance-Arbeit mit den Schüler:innen ist das Video „zusammenfließen“ für das TRANSIENT Impulsfestival 2021 entstanden

→ Weiterlesen

Heidrun Grote

Schauspielerin und Regisseurin

Heidrun Grote gründete vor 2 Jahren die Theaterschule Nettersheim, wo sie aufgrund ihrer langjährigen Bühnenerfahrung als Schauspielerin und Regisseurin Angebote für alle Altersgruppen entwickelt und vor allem unmittelbar nach der Flutkatastrophe zum kreativen Anlauf- und Ruhepunkt für Kinder der Region wurde. Im Rahmen des TRANSIENT Impulsfestivals 2021 entwickelte sie zusammen mit der Sopranistin Olivia Stahn und örtlichen Darstellern eine Musiktheaterperformance im öffentlichen Raum.

→ Weitere Infos

Frank Reinshagen

Jazz Komponist

Frank Reinshagen ist als Saxofonist, Komponist und Träger des WDR Jazzpreises eine feste Größe in der NRW Jazzszene. Seit einigen Jahren lebt er in Kronenburg/ Eifel und entwickelt kontinuierlich Projekte mit Blasmusikvereinen der Region, die über das gängige Repertoire hinausgehen, wie die Bespielung des Kronenburger Burgberges im Rahmen des TRANSIENT Impulsfestivals 2021.

→ Weitere Infos

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

© 2023 TRANSIENT Kulturprojekte

Impressum • Datenschutz