Zum Inhalt wechseln
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt

Über TRANSIENT

Das TRANSIENT Impulsfestival ist ein 2020 gegründetes interdisziplinäres Musik- und Kunstfestival für die Nordeifel, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, in unserer gegenwärtigen Zeit der Veränderungen und Übergänge kreative Ideen für die Zukunft freizusetzen.

Über Transient

Jahresthema

Team

Presse

Über Transient

Jahresthema

Team

Pressemappe

Über TRANSIENT

Dazu werden von einem internationalen Künstler:innen-Team unter der künstlerischen Leitung von Prof. Jeremias Schwarzer zusammen mit den örtlichen communities Themen entwickelt und bearbeitet, die für alle gemeinsam relevant sind. Die Kunststiftung NRW ist seit der Gründung die wichtigste fördernde und begleitende Partnerin der TRANSIENT Kulturprojekte.

Hinter uns liegt das Forschungs- und Entwicklungsjahr 2022 zum Thema …lebendig: Natur und Musik. Durch Projekttage an den Schulen in Bad Münstereifel und Blankenheim und die Einbeziehung örtlicher Musikvereine wurde begonnen, die Verarbeitung der Erfahrungen der Flutkatastrophe 2021 in kreative Prozesse zu überführen. Ein zweiter Schwerpunkt war die Durchführung der TRANSIENT Academy für junge Berufsmusiker:innen im Oktober 2022 in Kronenburg/Eifel. Beide Projekte dienten zur Ideensammlung und Vorbereitung für 2023.

...lebendig: Natur und Musik

Mit dem Begriff „lebendig“ lassen sich sowohl Erfahrungen in der Natur wie auch Wahrnehmungen von Musik und Kunst aus dem persönlichen Erleben heraus beschreiben. Das Gefühl des „Lebendigen“ ist dabei gleichermaßen ein persönliches Gefühl wie auch eine Beschreibungsmöglichkeit für die Qualität einer Kommunikation mit einem wahrgenommenen Ereignis oder Gegenstand. Kunstwerke, die dieses Gefühl der „Lebendigkeit“ bei uns hervorrufen, werden zunächst vor allem darüber unmittelbar verständlich. Gerade bei der Thematisierung der Beziehung von „Kunst“ und „Natur“ ist es deshalb künstlerisch sehr spannend, die lebendige Qualität künstlerischer Ereignisse mit der Lebendigkeit der Natur in gemeinsamen Beziehungsräumen zusammenzubringen. Dies ist nicht an Situationen wie „Naturort“ oder „Aufführungsraum“ gebunden. Vielmehr ist es besonders spannend, „Außenräume“ und „Innenräume“ zu verschmelzen und zu spiegeln und so verschiedene Kategorien von Präsenz zu erforschen. So besteht zwischen den zeitlich und räumlich getrennten Aufführungsphasen TRANSIENT Indoor im April und TRANSIENT Outdoor im Juni 2023 ein dichtes Beziehungsgeflecht.

Team

Jeremias Schwarzer

Künstlerische Leitung

Jeremias Schwarzer ist der künstlerische Leiter von TRANSIENT und arbeitet neben seinen Tätigkeiten als Blockflötensolist und Hochschullehrer vor allem an interdisziplinären Projekten, die in der gegenwärtigen Zeit der Veränderungen Kreativität als zukunftsbildende Kraft erfahrbar machen können.

→ Weitere Infos

Vera Seedorf

künstlerische Produktionsleitung, Leitung Schulprojekte, Percussion

Vera Seedorf betreut als künstlerische Produktionsleitung die Schnittstelle zwischen künstlerischen und organisatorischen Planungen und ist maßgeblich an der Entwicklung der Workshops und Schulprojekte in der Eifel beteiligt. In den Workshops unterstützt sie die Teilnehmer:innen auch aus der Perspektive der professionellen Schlagzeugerin dabei, mit vor Ort in der Natur vorgefundenen Situationen und Materialien klanglich zu arbeiten.

→ Weitere Infos

Lea Felizitas Helm

Produktionsleitung, Öffentlichkeitsarbeit

Lea Felizitas Helm arbeitet als freie Dramaturgin, Kultur- und Orchestermanagerin im Bereich Neue Musik und Jazz und interessiert sich besonders für die Umsetzung interdisziplinärer Kulturkonzepte. Beim TRANSIENT Impulsfestival unterstützt sie das Team als Produktionsleiterin.

→ Weitere Infos

Malin Meier-Brix

Verwaltung

Malin Meier-Brix hat Film-, TV- und Medienproduktion studiert und erlangt den Master in Kultur- und Medienmanagement an der HfMT in Hamburg. Malin ist Newcomer:in im Kulturmanagement und fokussiert sich besonders auf das Aufbrechen klassischer Strukturen durch zeitgenössische Musik, politisch, musikalisch oder durch Digitalisierung, um Malins Leidenschaft der Kultur und Medien zu verknüpfen.

→ Weiterlesen

Presse

Pressetext als PDF

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

© 2023 TRANSIENT Kulturprojekte

Impressum • Datenschutz