Zum Inhalt wechseln
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt

TRANSIENT Outdoor

15.–18. Juni 2023 in Bad Münstereifel, Blankenheim, Nettersheim

TRANSIENT Outdoor findet im öffentlichen Raum und an Naturorten in Bad Münstereifel, Blankenheim und Nettersheim statt, die durch Klänge und Bilder in den Installationen im April bereits zu sehen / zu hören sind. Die beiden Aufführungsphasen Indoor und Outdoor bedingen und spiegeln einander: die Besucher:innen sind zu beiden Zeiträumen eingeladen, das vielfältige innere und äußere Beziehungsgeflecht zum Thema lebendig… Natur und Musik für sich zu entdecken.

Konzept

Programm & Künstler*innen

Eindrücke

Anfahrt

Was erwartet die Besucher:innen?

Neus Estarellas vor der Eisdiele
Neus Estarellas vor der Eisdiele
Hauskonzert
Schüler_innen Flußperformance
Olivia Stahn und Alexandra Vildosola
Olivia Stahn und Alexandra Vildosola
Neus Estarellas Calderón am Toy Piano
Bespielung Nettersheim
Steht bei TRANSIENT Indoor im April die künstlerische Spiegelung der natürlichen Außenräume in die Aufführungssituationen hinein und deren Wechselwirkungen mit den gespielten Musikwerken im Vordergrund, so nehmen die Orte selbst in der Natur und im öffentlichen Raum in der Aufführungsphase TRANSIENT Outdoor im Juni eine eigenständige und zentrale Rolle ein – nur bei schlechten Witterungsbedingungen werden Ausweichräume verwendet. Auch ist keine der Installationen, die im April in Kronenburg zu erleben sind hier noch einmal zu sehen – die Natur selbst ist direkte Partnerin im künstlerischen Geschehen. Die Künstler:innen des TRANSIENT Interdisciplinary Research Ensembles haben bereits in 2022 begonnen, mit den Communities der drei Orte Bad Münstereifel, Blankenheim und Nettersheim gemeinsame Projekte zum Thema …lebendig: Natur und Musik zu entwickeln, die seitdem weiter geplant und ausgebaut wurden. An jedem Ort findet also zwischen dem 15. und 18. Juni eine spezifisch dort gewachsene und dafür entstandene künstlerische Arbeit statt. Die Grenzen zwischen Publikum und Musiker:innen heben sich auf, die Natur selbst verändert durch den Zyklus der Jahreszeiten das Begonnene auch auf unvorhergesehene Weise – die erste Aufführung draußen am Bad Münstereifeler Stadtrand war im November 2022 und alles, was dort wächst hat sich seitdem durch den Jahreszyklus wieder stark verändert.

So gestalten die Landschaft, die Klänge und die Resonanzbeziehungen vor Ort das Geschehen wesentlich mit.

Termine & Künstler:innen

Donnerstag, 15. Juni 2023

Früher Nachmittag, Bad Münstereifel, Terrassenanlage am Wallgraben
Interdisziplinäre Performance mit Schüler:innen des St. Michael Gymnasiums

Künstler:innen:
Robert Eugler: Installation
Frank Reinshagen (TRANSIENT Netzwerkkünstler Eifel), Saxophon und Komposition
Maxine Troglauer (TRANSIENT Junior Fellow 2023), Posaune und Komposition
Vera Seedorf, Percussion
Mitglieder örtlicher Musikvereine
Ensembles des St. Michael Gymnasiums

Samstag, 17. Juni

Vormittags bis früher Nachmittag, Blankenheim
Klangaktionen und Performances an verschiedenen Orten der Altstadt (Ahrquelle, Villa Rustica u.a.) – Details werden hier veröffentlicht und regelmäßig ergänzt

17.00–20.00 Uhr, Kalvarienberg, Blankenheim-Alendorf
Aufführungen und Improvisationen auf dem wunderschönen Wacholderhügel inmitten einer der schönsten Eifellandschaften Werke von John Cage, Thibault Bru, Giacinto Scelsi, Maxine Troglauer u.a.

Künstler:innen:
Vincent Stange, elektronische Komposition/Installation an der Ahrquelle
Neus Estarellas Calderón, Klavier
Olivia Stahn, Gesang
Frank Reinshagen (TRANSIENT Netzwerkkünstler Eifel), Saxophon und Komposition
Maxine Troglauer (TRANSIENT Junior Fellow 2023), Posaune und Komposition
Vera Seedorf, Percussion
Mitglieder örtlicher Musikvereine
Ensembles des St. Michael Gymnasiums


Sonntag, 18. Juni

Nachmittags, Nettersheim, Naturzentrum Eifel
Performative inszenierte Wanderung mit Texten und Musik mit Heidrun Grote, Akteur:innen der Theaterschule Nettersheim und TRANSIENT Künstlerin Olivia Stahn; Gesang – Details werden hier veröffentlicht und regelmäßig ergänzt

Abends, Wiese Pfaffenbenden
Elektronik-Set Outdoor: Vincent Stange
Ausklang des TRANSIENT Impulsfestivals

Eindrücke vom Projekttag am St. Michael Gymnasium Bad Münstereifel, November 2022

Anfahrt zu den Aufführungsorten

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

© 2023 TRANSIENT Kulturprojekte

Impressum • Datenschutz