TRANSIENT Fellows 2022
Wiebke Pöpel
Filmkünstlerin und Regisseurin

Wiebke Pöpel, eine der bekanntesten deutschen Dokumentarfilmregisseurinnen im Bereich Musik, setzt ihre künstlerische Arbeit der Umsetzung von Klängen in Bilder auch im TRANSIENT Laborprojekt weiter fort.
In der TRANSIENT Academy unterstützt sie die Teilnehmer_innen dabei, ein Gefühl für das „Storytelling“ und die visuelle Umsetzung und Erzählung ihrer Ideen zu entwickeln.
In der TRANSIENT Academy unterstützt sie die Teilnehmer_innen dabei, ein Gefühl für das „Storytelling“ und die visuelle Umsetzung und Erzählung ihrer Ideen zu entwickeln.
Folkert Uhde
Raumkonzeption / Konzertdesign

Folkert Uhde hat als Kulturmanager und Konzertdesigner die Präsentations- und Erscheinungsformen der klassischen Musik im 21. Jahrhundert durch seine innovativen Raumkonzepte wohl wie kein zweiter verändert.
In der TRANSIENT Academy unterstützt er die Teilnehmer_innen dabei, ihre Projektideen zu konkretisieren und auch von der Raumsituation und der Kommunikationsebene zum Publikum her zu denken.
In der TRANSIENT Academy unterstützt er die Teilnehmer_innen dabei, ihre Projektideen zu konkretisieren und auch von der Raumsituation und der Kommunikationsebene zum Publikum her zu denken.
Jeremias Schwarzer
Künstlerische Leitung

Jeremias Schwarzer ist der künstlerische Leiter von TRANSIENT und arbeitet neben seinen Tätigkeiten als Blockflötensolist und Hochschullehrer vor allem an interdisziplinären Projekten, die in der gegenwärtigen Zeit der Veränderungen Kreativität als zukunftsbildende Kraft erfahrbar machen können.
In der TRANSIENT Academy unterstützt er die Teilnehmer_innen dabei, Konzertprogramme als künstlerische Erzählungen zu entwickeln und zu gestalten.
In der TRANSIENT Academy unterstützt er die Teilnehmer_innen dabei, Konzertprogramme als künstlerische Erzählungen zu entwickeln und zu gestalten.
Robert Eugler
Maler und Gärtner

Robert Eugler bewegt sich als bildender Künstler und Gärtner permanent an der Schnittstelle von Kunst und Natur, sein künstlerischer Ansatz ist integrativ und kommunikativ- oft arbeitet er mit Situationen und Materialien, die der Ort vorgibt.
In der TRANSIENT Academy unterstützt er die Teilnehmer_innen dabei, das Thema …lebendig: Natur und Musik aus der Perspektive künstlerischer Kommunikation mit Kreativität und Natur zu betrachten.
In der TRANSIENT Academy unterstützt er die Teilnehmer_innen dabei, das Thema …lebendig: Natur und Musik aus der Perspektive künstlerischer Kommunikation mit Kreativität und Natur zu betrachten.
Vera Seedorf
Künstlerische Produktionsleiterin TRANSIENT Academy

Vera Seedorf ist die künstlerische Produktionsleiterin der TRANSIENT Academy und maßgeblich an der Entwicklung der Workshops und Schulprojekte in der Eifel beteiligt.
In der TRANSIENT Academy unterstützt sie die Teilnehmer_innen auch aus der Perspektive der Schlagzeugerin dabei, mit vor Ort in der Natur vorgefundenen Situationen und Materialien klanglich zu arbeiten.
In der TRANSIENT Academy unterstützt sie die Teilnehmer_innen auch aus der Perspektive der Schlagzeugerin dabei, mit vor Ort in der Natur vorgefundenen Situationen und Materialien klanglich zu arbeiten.
TRANSIENT Netzwerk- Künstler_innen Eifel
Elke Strauch
Künstlerin und Pädagogin

Elke Strauch ist als Grafikerin und Künstlerin seit vielen Jahren in Bad Münstereifel ansässig und unterrichtet am dortigen St. Michael Gymnasium. Im Rahmen ihrer Performance-Arbeit mit den Schüler_innen ist das Video „zusammenfließen“ für das TRANSIENT Impulsfestival 2021 entstanden
Heidrun Grote
Schauspielerin und Regisseurin

Heidrun Grote gründete vor 2 Jahren die Theaterschule Nettersheim, wo sie aufgrund ihrer langjährigen Bühnenerfahrung als Schauspielerin und Regisseurin Angebote für alle Altersgruppen entwickelt und vor allem unmittelbar nach der Flutkatastrophe zum kreativen Anlauf- und Ruhepunkt für Kinder der Region wurde. Im Rahmen des TRANSIENT Impulsfestivals 2021 entwickelte sie zusammen mit der Sopranistin Olivia Stahn und örtlichen Darstellern eine Musiktheaterperformance im öffentlichen Raum.
Frank Reinshagen
Jazz Komponist

Frank Reinshagen ist als Saxofonist, Komponist und Träger des WDR Jazzpreises eine feste Größe in der NRW Jazzszene. Seit einigen Jahren lebt er in Kronenburg/ Eifel und entwickelt kontinuierlich Projekte mit Blasmusikvereinen der Region, die über das gängige Repertoire hinausgehen, wie die Bespielung des Kronenburger Burgberges im Rahmen des TRANSIENT Impulsfestivals 2021.