Zum Inhalt wechseln
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt
transient_logo_416101
  • Startseite
  • Indoor
  • Outdoor
  • Künstler:innen
  • Über TRANSIENT
  • Archiv
    • Labor & Academy 2022
      • Künstler_innen
      • Academy
      • Termine
    • Impulsfestival 2021
      • Rückblick
      • Ensemble
      • Academy
      • Bibliothek der Ideen
  • Kontakt

Vincent Stange

Komposition/Installation

Stange, geboren 1992, studierte  bei der Kommunikationsexpertin Prof. Dr. Heike Sperling und dem Komponisten Marcus Schmickler. Im Jahr 2020 schloss er sein Studium im Fach Musik und Medien an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf ab. Derzeit studiert Stange den Masterstudiengang Klang und Realität. Er ist Stipendiat der renommierten Studienstiftung des deutschen Volkes.

2019 präsentierte er die Performance „Neues Düsseldorfer Modell” im K21 – Kunstsammlung NRW. Für den Kunstpalast Düsseldorf, das Tanzhaus NRW und das Zwischennutzungsprojekt Postpost – Grand Central entwickelte er spartenübergreifende Formate die junge und etablierte Künstler*innen zusammen brachten. Stange ist Mitglied des Krux-Kollektivs, das bereits mit seiner Debüt-Theaterproduktion „Der Zwang“ für den Kölner Theaterpreis 2018 nominiert und mit den KunstSalon Theaterpreis 2019 ausgezeichnet wurde. 2020 erarbeitete er die Komposition „Schnittmodell“ für den Kirchenraum St. Antonius in Oberkassel im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals Düsseldorf.

→ Webseite

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

TRANSIENT Indoor und Outdoor 2023 sind Projekte von TRANSIENT Kulturprojekte mit Unterstützung von

© 2023 TRANSIENT Kulturprojekte

Impressum • Datenschutz